[TM] We Are TrackMania – ein Skill-Video der Superlative

Schon vor langer Zeit wurde es mittels eines kurzen Teasers angekündigt und nach vielen, vielen Monaten der schweißtreibenden Arbeit ist es nun endlich da. Der deutsche Filmemacher Dennis 'Ozon' Keller präsentiert sein bisher größtes Videoprojekt: We Are TrackMania! 


We Are TrackMania ist ein Videoprojekt, das sich gezielt an die kompetitive Community von TrackMania richtet. Allerdings nicht – wie sonst üblich – an die Stadium-Tech-Community, sondern dieses Mal an Fahrer aller Environments und Styles, die TrackMania zu bieten hat. Von Desert über Bay, rüber zu Canyon und zurück zu Snow – das ist We Are TrackMania.



Ozons Intention hinter „We Are TrackMania“ war es, kein Skillvideo über einen einzelnen Spieler zu kreieren, sondern jeden, der in TrackMania Rang und Namen hat, in einem Skillvideo zu verewigen. Ebenso wichtig war ihm die Auswahl der Maps. Viele der gezeigten Strecken dürften jedem eingefleischten TrackMania-Fan bekannt vorkommen. Dazu gesellen sich Klassiker wie ESL-Hockolicious oder GC4-Diary Of Jane.
Farbenfrohe Szene aus dem Video
Ozon hat zudem – anders als manch anderer Videoeditor – fast komplett auf Effekte aller Art verzichtet. Die Stimmung des Videos wird allein durch die Musik, die Kameraführung und den Schnitt vermittelt. Dieser simplistische Stil zieht sich durch das komplette Video und verleiht dem Ganzen einen eigenen Glanz.

Dennis ließ es sich nicht nehmen, für uns ein paar Worte zu seinem persönlichen Geschenk an die Community niederzuschreiben:
"Nicht oft ist man stolz auf sein eigenes Werk in Form eines Videos. We Are Trackmania sollte nicht nur eine Art Sammlung der besten Spieler in TM sein, sondern es sollte auch mein symbolischer Fußabdruck in den Köpfen der Community sein. Als jemand, der zumindest versuchte, so viel wie möglich aus dieser Generation in ein Video zu packen.
Es fing an als ein kleines Skillmovie über mein eigenes Können, wuchs dann zu einem Sunrise-Skillmovie weiter zu einem universellen Trackmania-Skillmovie, welcher alle derzeitigen Environments umfasst, mit einer Vielzahl verschiedener Stile, Mapper und Spieler. Die beinahe 28 Minuten hören sich zwar lang an, waren jedoch immer noch nicht genug um die gesamte Community zu erfassen; aber das ist nun mal der Gedanke hinter diesen Filmen. Das Erscheinen der Namen der Fahrer im Video ist eine Art Bestätigung, welche - für eine lange Zeit - in anderer Form als Dedimania, konserviert bleibt, eine Art definitive Bestätigung für die Hingabe zum Spiel. Doch so sehr sich der Film darum bemüht alles zu zeigen, bleibt es nur ein Beispiel, dass der Masse zeigen soll, aus welcher tollen Community Trackmania besteht. Ein Beispiel für den dauerhaften Wettbewerb und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist das Leitbild dieses Films. Ein Rohr, welches einen Einblick in die Community gewährt, die schönsten Dinge zeigt, jedoch den Rest zum Entdecken offen lässt. Da ich glaube, dass in naher Zukunft auch einige Nicht-Trackmaniacs dieses Video sehen werden, ließ ich dieses Video nicht zu lang werden und entschied mich dazu, einige Dinge rauszulassen, sodass man immer noch genug zu entdecken hat.

Ich hoffe, der Durchschnitts- (oder der verrücktere) Trackmaniac findet Gefallen an diesem Film!
Ich finde, man sollte versuchen, sich etwas Inspiration aus meiner Kreation herauszunehmen und es für seine eigenen potentiellen Projekte zu verwenden, sofern möglich. Trackmania ist nicht nur vom Wettbewerb untereinander abhängig, sondern auch von Content aus der Community, Spaß, Unterhaltung und gegenseitiger Promotion. Wenn wir gemeinsam dieses Ecosystem aufrecht erhalten können, dann werden wir davon nur profitieren. Also, seid kreativ und zeigt was ihr drauf habt!

Danke fürs Ansehen und Unterstützen!"
~Dennis 'Ozon' Keller
Wer also Lust auf eine gesunde Mischung von aggressivem und ruhigem Drum 'n' Bass und einer Prise Rock hat, der sollte sich ganz schnell die obligatorische Packung Chips und ein kühles Bier schnappen und sich für 27 Minuten zurücklehnen. Das Ganze natürlich am Besten in 1080p und mit 60 FPS zu genießen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen