Erster Maniaplanet World Cup angekündigt

Im kürzlich veröffentlichten Hello Planet #6 gab es wie jedes Jahr wieder viele neue Informationen zu anstehenden Projekten, die sich dieses Mal vor allem mit der Veröffentlichung von Maniaplanet 4 befassten. Unabhängig davon gab es aber noch ein anderes Projekt, welches nun in die heiße Phase startet: NADEO rief vor Kurzem den ersten Maniaplanet World Cup aus.
Die vorliegenden Informationen zum World Cup sind allerdings noch nicht allzu aussagekräftig. Klar ist jedoch, dass es zwei Turniere geben wird: eines in Shootmania Elite und eines in Trackmania 2 Stadium. Für beide Wettbewerbe wurde die Mapsuche gestartet, die wenig überraschend mit recht unterschiedlichen Anforderungen daherkommen.

Zunächst wurde jedoch ein ungefährer Plan über den zeitlichen Ablauf des World Cups veröffentlicht. So wird der Wettbewerb in die folgenden drei Phasen eingeteilt:

  • Phase 1: Juli/August: Bauen und testen der Maps
  • Phase 2: ab September: Beginn der Online-Qualifier
  • Phase 3: im November: Grand Final

Die Online-Qualifier werden dabei  wie schon einst zum ESWC  sowohl vom Drakonia- als auch Paragon-Team veranstaltet. Spieler, die ein Interesse daran hegen bei den Turnieren mitzuhelfen (sei es nun als Mapper, Tester, Serverbetreiber, etc.), können sich direkt an eines der beiden Teams wenden.

Folgend die Kriterien der Mapsuche:

Für Shootmania Elite:
  • Name der Map: MC - [Name] (ohne Farben)
  • Schatten auf 'hoch' berechnet
  • Keine unnötige Dekoration
  • Kein flackernder Blockmix
  • Normaler Elite-Turm
Die fertige Map soll anschließend auf ManiaExchange hochgeladen und anschließend im entsprechenden Topic des Paragon-Forums gepostet werden. Deadline dafür ist der 01. August.

Für Trackmania 2 Stadium:
  • Name der Map: MC - [Name] (ohne Farben)
  • Länge: zwischen 55 Sekunden und 1:10 Minuten
  • Tageszeit: Tag
  • Blockmix: Erlaubt, sofern man das spieleigene Tool nutzt und darauf achtet, dass es nicht flackert oder anderweitig unsauber verbaut ist.
  • Es muss das offizielle Trackmania 2 Stadium-Titlepack verwendet werden (die Nutzung eigener Blöcke oder Objekte ist also nicht erlaubt).
  • Style: Tech (dabei kann man sich am Style der ESWC- oder ESL-Maps orientieren)
Auch diese fertigen Maps sollen auf ManiaExchange hochgeladen werden. Im Anschluss werden die Strecken allerdings per Mail mit dem Betreff „MC Maps“ an trackmania[at]drakonia.eu gesendet. Deadline ist auch hier der 01. August.

Soweit zu den vorliegenden Informationen. Natürlich bleiben jetzt noch viele Fragen zu klären: Was hat es mit dem Grand Final auf sich? Wird es online oder offline stattfinden? Gibt es ein Preisgeld? Warum konzentriert man sich nur auf Elite und Stadium, wo Maniaplanet doch so viel mehr zu bieten hat? Ist es nur ein Zufall oder mangelndes Organisationstalent, dass das Grand Final fast zur selben Zeit wie der diesjährige ESWC stattfindet? Wird es beim ESWC überhaupt noch ein Trackmania- oder Shootmania-Turnier geben? Fragen über Fragen, die in naher Zukunft gewiss beantwortet werden. Ich bin gespannt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen