TrackMania Turbo erscheint im November 2015

Wie aus dem Nichts kündigten Tommy Francois, Director of IP Development bei Ubisoft, und Francois Alaux, Creative Director von TrackMania, während der Ubisoft-Konferenz auf der diesjährigen Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles einen neuen Ableger der TrackMania-Reihe an: TrackMania Turbo.
Die wohl wichtigste Neuerung, die das Spiel mit sich bringt: Es ist der erste Ableger, der für die Konsole erscheinen wird! Neben dem heimischen Rechner, wird man also künftig auch auf der PlayStation 4 und der Xbox One von TrackMania nicht genug bekommen können.


Weiterhin wird das Spiel vier Enviroments beinhalten, wovon dem TrackMania-Veteran mindestens drei Umgebungen bekannt vorkommen dürften, obwohl alle grundlegend überarbeitet worden sind. Der Stand-Alone-Titel wird mit Rollercoaster Lagoon, International Stadium, Canyon Drift und Dirty Valley aufwarten. Ubisoft beschreibt die vier Umgebungen wie folgt:

  • Rollercoaster Lagoon: Schlage der Schwerkraft in diesem tropischen Paradies ein Schnippchen.
  • International Stadium: Fertigkeiten und Präzision sind der Schlüssel für diese Umgebung, die voll auf Leistung ausgelegt ist.
  • Canyon Drift: Drifte durch dieses nordamerikanische große Tal.
  • Dirty Valley: Sprinte über die Hügel in einem wundervollen ländlichen Setting.
Während Lagoon und Stadium bereits im Ankündigungstrailer und in einigen anderen Videos zu sehen sind und mehr oder weniger ausführlich behandelt wurden, ist zu den Neuauflagen von Canyon und Valley bis auf die beiden kurzen Beschreibungen nichts bekannt.

Was allerdings mittlerweile bekannt ist, ist dass die neue Solokampagne 200 Strecken beinhalten wird. Diese sind auf die vier Envis mit den bekannten fünf Schwierigkeitsstufen aufgeteilt. Ferner wird es neben dem obligatorischen Map-Editor erstmals auch einen Zufallsgenerator geben, der in wenigen Sekunden eine komplette Strecke mit Scenery generiert. Jenachdem wie "zufällig" der Zufall wirklich ist, stehen einem Spieler mit dem Kauf des Games somit sofort quasi unendlich viele neue Strecken zur Verfügung.

Ebenfalls neu ist der Double-Driver-Modus. Zwei Spieler, ein Fahrzeug. Ähnlich wie der kürzlich eingeführte Archon-Modus in StarCraft II, bei welcher zwei Spieler eine Basis managen müssen, müssen bei Double Driver zwei Spieler ein Fahrzeug steuern. Klingt verrückt, ist es vermutlich auch. Bisher wurde dahingehend allerdings nur die Offline-Möglichkeit mit zwei Controllern an einem Rechner vorgestellt. Inwiefern die Chancen stehen, dass sich auch über den Online-Weg zwei Fahrer vereinen können, ist ungewiss.


Generell ist bezüglich der Online-Erfahrung noch nicht allzu viel bekannt. Da das Spiel auf mehreren Plattformen erscheint, ist es wünschenswert, dass man plattformübergreifend auf Servern mit- und gegeneinander fahren kann. PS4 vs. PC, PC vs. Xbox, Xbox vs. PS4. Für die PC-Spieler sieht es im Übrigen ganz danach aus, als wäre der neue Ableger künftig nur über Uplay, der Vertriebsplattform für Computerspiele und Software von Ubisoft, erhältlich – für viele gewiss ein kleiner Wermutstropfen.

Doch zurück zu den Neuerungen. Erstmals spielt die Musik eine nicht ganz unwesentliche Rolle und gestaltet sich quasi interaktiv. Man prescht um die Kurven und fliegt über die Strecke hinweg? Die Musik ist laut und aufbrausend. Man entscheidet sich hinter der folgenden Kurve den nächstbesten Baum aus nächster Nähe zu betrachten? Die Musik ist leise und gedämpft. Mit jedem Durchqueren eines Checkpoints wird zudem ein weiteres Musikelement zugeschaltet, sodass man beim Erreichen des Ziel bestenfalls ein musikalisches Spektakel auf die Ohren gedrückt bekommt.

TrackMania Turbo erscheint am 26. November 2015 zeitgleich für alle angekündigten Plattformen. Zum Vorteilspreis von 35,95€ (statt 39,99€) ist das Spiel aktuell allerdings nur für den PC vorbestellbar.

Weiterführende Links:

1 Kommentar:

  1. Kyaa :3
    Ich werde das Spiel zwar nicht selbst spielen, aber begeistert zuschauen, wenn mein manischer Freund dies tut. Can't wait!

    AntwortenLöschen