Gamers Assembly 2016 – Dirt und Speed statt Canyon und Valley

Die Gamers Assembly ist nicht nur eine der größten und wichtigsten LAN-Events in Europa, sondern gehört seit einigen Jahren – neben dem ESWC – auch zu den wichtigsten verbliebenen Offline-Turnieren der Track- und ShootMania-Szene. Auch in diesem Jahr findet die Gamers Assembly Ende März statt und fällt somit wie eh und je mit dem Osterfest zusammen. Während TrackMania 2 Stadium mit gleich drei Turnieren vertreten ist, gehen Canyon- und Valley-Veteranen im Jahr 2016 wohl leer aus.



Gamers Assembly 2016 - Trailer von gamersassembly

Das Event zeichnete sich in den vergangenen Ausgaben vor allem durch Diversität aus. Während man bei anderen Offline-Veranstaltungen dieser Größenordnung vielleicht mal ein kleines TrackMania-Tech-Turnier vorfand, bot die Gamers Assembly stets eine breite Palette an Turnieren für unser aller Lieblingsspiel.

In diesem Jahr gibt es zwar auch immerhin drei TrackMania- und ein ShootMania-Turnier, allerdings musste die Diversität ein wenig einbüßen: Canyon- und Valley-Fans gehen leer aus, dafür werden Stadium-Verfechter mit einem Tech-, einem Dirt- und einem Fullspeed-Turnier gleich dreifach belohnt. Für den ein oder anderen Rennspiel-Verrückten bestimmt ebenfalls interessant ist das Rocket-League-Turnier, das im 3on3-Modus ausgetragen wird.

Für diese, und auch für das ShootMania Elite-Turnier, gibt es jeweils 24 Plätze zu ergattern. Die Teilnahme schlägt mit 50,00 Euro pro Person zu Buche. Weitere Informationen, wie beispielsweise den Preisgeldern, stehen bis dato noch aus. Wahrscheinlich ist allerdings, dass bald die obligatorische Mapsuche gestartet wird. Wir müssen uns noch ein wenig in Geduld üben.
TrackMania 2 Stadium Tech, 17 von 24 Plätzen vergeben
TrackMania 2 Stadium Dirt, 8 von 24 Plätzen vergeben
TrackMania 2 Stadium Fullspeed, 11 von 24 Plätzen vergeben
ShootMania Elite, 4 von 24 Plätzen vergeben
Rocket League, 7 von 24 Plätzen vergeben
(Stand: 22. Januar, 17:05 Uhr)
Im letzten Jahr konnte sich im Tech-Turnier im Finale auf der großen Bühne  Benjamin 'Kronos' Suzenne gegen gb Andy 'Sabre' Wilson,  Koen 'Koenz' Schobbers und  Yoann 'YoYo' Cook durchsetzen. Das rein französische Finale des Dirt-Turniers wurde durch  Lambert 'Bepino' S. dominiert und aus den durch sehr wenig Coverage leider eher untergegangenen Canyon- und Valley-Turnieren ging in beiden Fällen de Burim 'riolu' Fejza als Sieger hervor.

Der Videomacher 'Snaky' vom Team against All authority trägt mit einem bombastischen Aftermovie dazu bei, die Motivation für das kommende Großevent noch einmal auf die Spitze zu treiben.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen